Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME
#SEKIZbleibt

Ehrenamt und Selbsthilfe in Potsdam erhalten

data/Bilder/Andere/SEKIZ_Bleibt_Unterschriftenaktion_2023_1200x800.jpg

Das SEKIZ in Potsdam bittet um Mithilfe: Überraschend soll die kommunale Förderung für das soziale Zentrum in der Innenstadt komplett gestrichen werden. Unterstützen Sie die Unterschriftenaktion der SEKIZ, um den Sozialabbau in Potsdam zu stoppen.

Position der DAG SHG

Gegen ausgrenzende AfD-Politik

data/Bilder/Andere/anzeige_afd_1200x800.png

In einer Zeitungsanzeige hat die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen gemeinsam mit anderen Verbänden deutlich Stellung bezogen gegen die menschenfeindliche Politik der AfD. Anlass sind die jüngsten Aussagen von Björn Höcke zu schulischer Inklusion.

22.09.2023
Wie selbsthilfefreundlich sind Rehakliniken in Deutschland?

Forschungsprojekt „KoReS“ mit einem Auftaktworkshop gestartet.

18.09.2023
Zivilgesellschaftliche Organisationen weltweit unter Druck

ITZ sieht Transparenz als wirksamen Weg zu Resilienz- und Vertrauensbildung

Jetzt bewerben

Neue Kolleg*innen gesucht

data/Bilder/Logos/DAGSHG.jpg

Zur Unterstützung der Arbeit der DAG SHG sind zwei Stellen ausgeschrieben: eine kaufmännische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit und eine Hilfskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis.

JETZT NEU ERSCHIENEN

selbsthilfegruppenjahrbuch 2022/23

data/Bilder/Fachpublikationen/DAGSHG-Jahrbuch-22-23.jpg

In den Selbsthilfegruppen-jahrbüchern der DAG SHG werden Berichte und Dokumentationen aus der Selbsthilfe in ganz Deutschland zusammengetragen. Nun ist die 24. Ausgabe – als Doppelausgabe und ausschließlich online – erschienen.

25.-27.09.2023 · Berlin
Perspektiven der psychiatrischen Krankenhäuser

Jahrestagung (25.-26.09.23) und Selbsthilfefachtag "Prävention und Selbstfürsorge" (27.09.23) | Veranstalter: Aktion Psychisch Kranke

Hier erreichen Sie die Webseiten der Einrichtungen der DAG SHG

NAKOS KOSKON Selbsthilfebüro Niedersachsen Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Gießen