Publikationen
Hier finden Sie die Publikationen der DAG SHG zum Download oder zum Bestellen in unserem Online-Bestellsystem.
Hier finden Sie die Publikationen der DAG SHG zum Download oder zum Bestellen in unserem Online-Bestellsystem.
Von ICD bis ICF: Klassifikationssysteme im deutschen Gesundheitswesen und ihre Bedeutung für die Selbsthilfe
Julia Husemann | NAKOS 2025
Selbstbestimmung sichtbar machen
2. Auflage | NAKOS 2025
Selbstmanagementkurse für Menschen mit chronischen Erkrankungen und für deren Angehörige und Freund*innen
INSEA aktiv. Leben mit chronischer Krankheit | Faltblatt | DAG SHG | 2025
Der Info-Flyer richtet sich an chronisch erkrankte Menschen sowie ihre Angehörigen und Freund*innen. Er stellt das INSEA-Programm vor und gibt einen Überblick über die verschiedenen Kursthemen. Betroffene lernen in Präsenz-, Online- und Telefonkursen, aktiv mit ihrer Erkrankung umzugehen, neue Wege und Methoden zu entdecken und sich dauerhaft zu vernetzen. Ein Kurs geht über sechs Wochen, in denen die Gruppe sich für je 2,5 Stunden trifft.
Handlungsempfehlungen für Selbsthilfekontaktstellen im Umgang mit menschen- und demokratiefeindlichen Strömungen in der Selbsthilfe
DAG SHG 2025
Engagierte Menschen brauchen zuverlässige Unterstützung
Chancen und Grenzen bürgerschaftlichen Engagements in der gemeinschaftlichen Selbsthilfe
David Brinkmann | NAKOS 2024
Menschen- und demokratiefeindliche Strömungen in der Selbsthilfe
Ergebnisse der NAKOS-Befragung 2024
Charlotte Franzen und Peggy Heinz | NAKOS 2024
Änderungen im Gesellschaftsrecht: Was bleibt gleich, was ändert sich?
Rechtsgrundlagen für Selbsthilfegruppen
Renate Mitleger-Lehner | NAKOS 2024
Schwerpunkt: Wurzeln — Werte — Weiterentwicklung
NAKOS | Juni 2023
Gemeinsame Betroffenheit verbindet
DAG SHG 2022
Patienteninformation
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) und NAKOS 2019
Nur als Download verfügbar
Empfehlungen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. zu Ausstattung, Aufgabenbereichen und Arbeitsinstrumenten
2. überarbeitete und aktualisierte Auflage
DAG SHG 2015
Anlaufstellen für Informationen und Vermittlung
NAKOS 2007
Kleine Chronologie zur Entstehung und Entwicklung des Fachverbands für Selbsthilfeunterstützung und Selbsthilfeförderung in Deutschland
DAG SHG 2012
Reden und Handeln – Gemeinsamkeit stärken – Selbsthilfe aktivieren und unterstützen
DAG SHG 2012
DAG SHG 2012
Die Broschüre ist vergriffen. Alle Einzelbeiträge stehen zum Download bereit unter www.dag-shg.de
Kommentierte Literaturzusammenstellung
DAG SHG 2012
DAG SHG 2011
Die Broschüre ist vergriffen. Alle Einzelbeiträge stehen zum Download bereit unter www.dag-shg.de
DAG SHG 2010
Die Broschüre ist vergriffen. Alle Einzelbeiträge stehen zum Download bereit unter www.dag-shg.de
DAG SHG 2009
Die Broschüre ist vergriffen. Alle Einzelbeiträge stehen zum Download bereit unter www.dag-shg.de
DAG SHG 2008
Die Broschüre ist vergriffen. Alle Einzelbeiträge stehen zum Download bereit unter www.dag-shg.de
DAG SHG 2007
Die Broschüre ist vergriffen. Alle Einzelbeiträge stehen zum Download bereit unter www.dag-shg.de
DAG SHG 2006
Die Broschüre ist vergriffen. Alle Einzelbeiträge stehen zum Download bereit unter www.dag-shg.de
DAG SHG 2005
Die Broschüre ist vergriffen. Alle Einzelbeiträge stehen zum Download bereit unter www.dag-shg.de
In 14 Beiträgen wird über Forschungsergebnisse und eigene Erfahrungen zur Perspektive der Geschlechterverteilung und des Geschlechterverhaltens, insbesondere in Selbsthilfegruppen, berichtet.
DAG SHG 2005
vergriffen
DAG SHG 2004
Die Broschüre ist vergriffen. Alle Einzelbeiträge stehen zum Download bereit unter www.dag-shg.de
DAG SHG 2003
Die Broschüre ist vergriffen. Alle Einzelbeiträge stehen zum Download bereit unter www.dag-shg.de
DAG SHG 2001
Die Broschüre ist vergriffen. Alle Einzelbeiträge stehen zum Download bereit unter www.dag-shg.de
| HOME Über DAG SHG Aufgaben Veranstaltungen Themen Aktuelles Service |
MITGLIED BEI Der Paritätische e.V. Bundesvereinigung für Prävention undGesundheitsförderung e.V. Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. |
KONTAKT Deutsche Arbeitsgemeinschaft Fax: 030 / 31 01 89 70 E-Mail: verwaltung@dag-shg.de |
© 2025 DAG SHG
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Nutzungsbedingungen
|
Publikationen
|
AGBs
|
Sitemap