Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Über DAG SHG  /  Einrichtungen

Selbsthilfe-Büro Niedersachsen

Das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen wurde 1991 als landesweite Service-, Informations- und Koordinierungseinrichtung für die Selbsthilfe in Niedersachsen eingerichtet.

Es wird vom Niedersächsischen Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales und niedersächsischen Krankenkassen finanziert. Ziel der Arbeit ist, dass Menschen, die Selbsthilfe für sich nutzen können und wollen, Information, Beratung und Hilfestellungen bekommen können, um sich in einer Selbsthilfegruppe zu engagieren.


Selbsthilfe-Büro Niedersachsen
Dörte von Kittlitz
Karlsruher Straße 2 B
30519 Hannover

Tel: 05 11 / 39 19 28
Fax: 05 11 / 39 19 07
E-Mail: info@selbsthilfe-buero.de
www.selbsthilfe-buero.de

Wir bewegen – was uns verbindet. Selbsthilfe in Niedersachsen
Der Film beschreibt sehr persönlich und sensibel den Weg dreier Menschen in eine Selbsthilfegruppe. Alkoholabhängigkeit, Angsterkrankungen und Eltern von Kindern mit Down-Syndrom – das sind die Themen der beispielhaft vorgestellten Gruppen. Dargestellt werden die Arbeitsweise von Selbsthilfegruppen und die Aufgabenbereiche der Selbsthilfe-Kontaktstellen auch aus fachlicher Sicht.

Film, Spot und Begleitbroschüre vom Selbsthilfe-Büro Niedersachsen: www.selbsthilfe-buero.de

Informieren – vermitteln – Impulse geben

Die NAKOS stellt sich vor

data/Videos/Thumbnail-Bilder/NAKOS-Video_Vorschaubild.jpg

Erklärfilm über die NAKOS und die Selbsthilfeunterstützung in Deutschland

Auf dem Weg zur Selbsthilfefreundlichkeit

Selbsthilfefreundlichkeit als Qualitätsmerkmal

data/Bilder/Videos/Netzwerk-SPiG-Film.png

Kurz erklärt: Das Kooperations- und Qualitätsmanagementkonzept des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (SPiG)

Selbsthilfe vor Ort

Selbsthilfe-Unterstützung und Selbsthilfegruppen in Gießen

data/Videos/Thumbnail-Bilder/Selbsthilfe-Kontaktstelle-Giessen-Filmcover.png

Imagefilm der Selbsthilfe-Kontaktstelle Gießen

ueber-dag-shg/einrichtungen