Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Über DAG SHG  /  Einrichtungen

Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

Das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen ist eine bundesweite Einrichtung zur Stärkung von Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen. Das Netzwerk wurde 2009 gegründet und ist seit 2020 eine Einrichtung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.

Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Arztpraxen, Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Selbsthilfevereinigungen, Selbsthilfekontaktstellen und interessierten Einzelpersonen. Gemeinsam wollen sie gelingende und nachhaltige Kooperationen vor Ort aufbauen und die Angebote der Selbsthilfe systematisch Patient*innen zugänglich machen. Das Netzwerk unterstützt diese Bemühungen durch begleitende Beratung und Informationen, vielfältige Materialien und regelmäßige Fortbildungen. Gesundheitseinrichtungen können vom Netzwerk die Auszeichnung „selbsthilfefreundlich“ erhalten, wenn sie auf Grundlage festgelegter Qualitätskriterien mit Selbsthilfegruppen und der örtlichen Selbsthilfekontaktstelle zusammenarbeiten.

Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Ines Krahn
Scharfestr. 17
14169 Berlin

Telefon: 030 / 92 10 06 48 0
E-Mail: info@selbsthilfefreundlichkeit.de
Internet: www.selbsthilfefreundlichkeit.de

Selbsthilfefreundlichkeit als Qualitätsmerkmal
Kurz erklärt: Das Kooperations- und Qualitätsmanagementkonzept des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (SPiG)
Erklärfilm auf youtube

15 Jahre Netzwerk SPiG (2024)
Das Jubiläumsvideo auf youtube

Informieren – vermitteln – Impulse geben

Die NAKOS stellt sich vor

data/Videos/Thumbnail-Bilder/NAKOS-Video_Vorschaubild.jpg

Erklärfilm über die NAKOS und die Selbsthilfeunterstützung in Deutschland

Auf dem Weg zur Selbsthilfefreundlichkeit

Selbsthilfefreundlichkeit als Qualitätsmerkmal

data/Bilder/Videos/Netzwerk-SPiG-Film.png

Kurz erklärt: Das Kooperations- und Qualitätsmanagementkonzept des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (SPiG)

Selbsthilfe vor Ort

Selbsthilfe-Unterstützung und Selbsthilfegruppen in Gießen

data/Videos/Thumbnail-Bilder/Selbsthilfe-Kontaktstelle-Giessen-Filmcover.png

Imagefilm der Selbsthilfe-Kontaktstelle Gießen

ueber-dag-shg/einrichtungen