Herausforderungen und Perspektiven – 25 Jahre Buchreihe Bürgergesellschaft und Demokratie
Symposium | Veranstalter: Herausgeber des Forschungsjournals Soziale Bewegungen
Autorinnen, Autoren und Herausgebende der Buchreihe »Bürgergesellschaft und Demokratie« realisieren am 6. Dezember 2024 in Berlin ein öffentliches Symposium. Im Forum der Hertie School diskutieren sie zwischen 16 und 20 Uhr in drei Podiumsdiskussionen über Herausforderungen und Perspektiven zivilgesellschaftlichen Engagements.
Die Buchreihe wurde im Jahr 2000 von Prof. Dr. Annette Zimmer ins Leben gerufen. Sie gab zum Start zusammen mit Dr. Stefan Nährlich von der Stiftung Aktive Bürgerschaft den Band „Engagierte Bürgerschaft. Traditionen und Perspektiven“ heraus.
Seit 2003 wird „Bürgergesellschaft und Demokratie“ von namhaften Vertreter*innen der Zivilgesellschaftsforschung herausgegeben. Aktuell gehören neben Annette Zimmer auch Prof. Dr. Frank Adloff, PD Dr. Ansgar Klein, Dr. Holger Krimmer, Prof. Johanna Mair, PhD, Dr. Simon Teune und Prof. Dr. Heike Walk dazu. Die bislang 74 Bände sind bei Leske+Budrich, im VS-Verlag und beim Springer Verlag für Sozialwissenschaften erschienen.
Programm und Anmeldung: https://forschungsjournal.de