Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. übernimmt die Bundeskoordination von INSEA aktiv
INSEA aktiv: Übergabe der Bundeskoordination
v.l.n.r.: Dr. Gabriele Seidel, MHH Hannover, derzeitige Leitung der Bundeskoordination von INSEA, Jens Krug, BARMER, Astrid Theiler, DAG SHG, künftige Leitung der Bundeskoordination von INSEA, Klaus Grothe-Bortlik, Vorstand DAG SHG, Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, MHH Hannover
Symbolische Staffelstabübergabe von INSEA aktiv an die DAG SHG
Am 16. Oktober 2024 fand in Berlin die symbolische Übergabe des Staffelstabs vom bisherigen Träger, der Medizinischen Hochschule Hannover, an die neue Bundeskoordination von INSEA an die DAG SHG statt.
Zu diesem Anlass kamen INSEA Kursleitungen, Projektverantwortliche und Expert*innen in Berlin in den Räumen der Robert Bosch Stiftung zusammen, um dieses Ereignis gemeinsam zu feiern. Ein besonderes Highlight war ein Beitrag der Gründerin des Programms, Kate Lorig von der Stanford-Universität, die virtuell zugeschaltet war. In ihrer Ansprache betonte sie, dass sich die deutsche Initiative in eine globale Bewegung einreiht – das Konzept wird mittlerweile in über 30 Ländern angewendet.
Seit seiner Gründung vor 10 Jahren an der Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover hat INSEA- Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben- mit Unterstützung der Barmer, der Robert Bosch Stiftung, der Careum Stiftung und der Selbsthilfekoordination Bayern dazu beigetragen, das Selbstmanagement und die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Angehörigen entscheidend zu verbessern.
„Die DAG SHG freut sich auf die kommenden Herausforderungen', sagte Klaus Grothe-Bortlik, Vorstand der DAG SHG“. „Diese Übergabe ist ein wichtiger Schritt, um die Selbsthilfearbeit nachhaltig zu stärken.“
Ab Januar 2025 wird die DAG SHG die nationale Koordinierungsstelle von Berlin aus betreiben und das INSEA Programm mit Energie und Engagement weiterführen. Dabei bleiben die zentralen Ziele des Programms die Verbesserung der Situation von Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie ihnen den Zugang zu Selbsthilfeangeboten und -aktivitäten zu ermöglichen.
10 Jahre INSEA Jubiläum mit Staffelstabübergabe (Pressemitteilung)
Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Webseite von INSEA: www.insea-aktiv.de
Kontakt:
INSEA Projektleitung Astrid Theiler
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlin
Tel: 030 / 31 01 89 66
Fax: 030 / 31 01 89 70
E-Mail: astrid.theiler@dag-shg.de
Internet: www.dag-shg.de
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) ist der Fachverband zur Unterstützung von Selbsthilfegruppen und von Menschen, die sich für Selbsthilfegruppen interessieren.