Wie hilft Selbsthilfe? Eine Einführung in Strukturen, Angebote und Wirkungsformen der Selbsthilfe
Online-Seminar | Veranstalter: DVSG – Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.
Angebote der Selbsthilfe sind heute ein komplementärer Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Selbsthilfegruppen unterstützen Patient*innen darin, selbstbestimmt und gesundheitskompetent zu handeln. Sie stellen hochwertige Gesundheitsinformationen zur Verfügung und bieten durch niedrigschwelligen Erfahrungsaustausch psychosoziale und alltagsorientierte Hilfen.
Neben der Selbsthilfegruppe im Stuhlkreis gibt es mittlerweile eine Vielzahl an analogen und digitalen Formaten sowie professionelle Organisationsstrukturen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe. Wie aber finden interessierte Menschen die für sie passende Selbsthilfegruppen? Welche Angebote gibt es?
Dieses Web-Seminar gibt einen ersten Überblick über die Vielfalt und Wirkungsformen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe und bietet konkrete Ansatzpunkte für die Kooperation mit Selbsthilfegruppen und -organisationen in den eigenen Arbeitszusammenhängen.
Referentin: Antje Liesener
Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Info und Anmeldung: https://dvsg.org/veranstaltungen