Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Nachrichten
17.01.2024

DAG SHG erhält in 2024 Fördermittel für zwei Projekte

Projektstart von „Mit INSEA zur Selbsthilfe“ sowie Weiterführung des Projektes „Stärkung des Selbsthilfepotenzials bei pflegenden Angehörigen durch Selbsthilfekontaktstellen.

Die DAG SHG erhält im Jahr 2024 Fördermittel für das Projekt „Mit INSEA zur Selbsthilfe“. Die Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben (INSEA) basiert auf einem ursprünglich an der amerikanischen Universität Stanford entwickelten Selbstmanagement-Programm, das sich an Menschen mit chronischen Erkrankungen oder ihren Angehörigen richtet. Seit dem Projektstart im Oktober 2023 wird die Übernahme der Bundeskoordination des Selbstmanagementprogramms vorbereitet.

Selbstmanagement im Setting gesundheitlicher Selbsthilfe ermöglicht es Menschen mit chronischen Erkrankungen nicht nur ihre Symptome besser zu bewältigen, sondern auch eine unterstützende Gemeinschaft zu finden. Diese Gemeinschaft begleitet sie langfristig auf ihrem individuellen Weg zur Verbesserung der Lebensqualität.

Das Projekt wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung durch die BARMER finanziert.
Weiterführende Informationen finden Sie hier:

https://www.dag-shg.de/ueber-dag-shg/projekte/projekt-insea/

Selbsthilfe und Pflege

Erneut wurden der DAG SHG für das Jahr 2024 Fördermittel für die Fortsetzung des Projekts „Stärkung des Selbsthilfepotenzials bei pflegenden Angehörigen durch Selbsthilfekontaktstellen“ bewilligt.
Das Projekt konzentriert sich vorrangig auf die zielgruppengerechte Förderung der Selbsthilfeunterstützung pflegender Angehöriger durch Selbsthilfekontaktstellen. Ziel ist die Weiterentwicklung der unterstützenden Selbsthilfestrukturen und -gruppen zur Stärkung der häuslichen Pflege und der Selbsthilfepotenziale im Sinne des § 45d SGB XI.

Weiterführende Informationen finden Sie hier:
https://www.dag-shg.de/ueber-dag-shg/projekte/projekt-pflegeselbsthilfe/

aktuelles/nachrichten